Häufig gestellte Fragen & Antworten zu PEZ

Wofür steht die Abkürzung PEZ?

PEZ ist ein erfundener Name und leitet sich leitet sich von Pfefferminz ab.
Der Namen wurde aus dem ersten, dem mittleren und dem letzten Buchstaben zusammengesetzt - PfeffErminZ

Wo und von wem wurde PEZ entwickelt?

Das erste PEZ Bonbon wurde 1927 in Österreich von Eduard Haas III entwickelt. Es handelte sich um ein Pfefferminz-Bonbon.

Was gab es zuerst: die rechteckigen PEZ-Bonbons oder die Spender?

1927 wurden die ersten PEZ-Bonbons in der Geschmacksrichtung Pfefferminz erfunden. Erst viel später - 1949 - entstand der erste Spender in Form eines Feuerzeuges.

Wo werden die PEZ-Spender und Bonbons hergestellt?

PEZ-Bonbons werden, eine Autostunde von Wien entfernt, in Ungarn produziert. Die Spender werden sowohl in Ungarn als auch in China gefertigt.

An all unseren Produktionsstandorten legen wir größten Wert auf Qualität und zufriedene Mitarbeiter.

In wievielen Ländern gibt es PEZ Produkte zu kaufen?

PEZ-Produkte sind weltweit in mehr als 80 Ländern erhältlich. Das jeweilige Sortiment ist von Land zu Land unterschiedlich.

Wo werden die PEZ-Spender und Bonbons hergestellt?

70 Millionen Spender und 5 Milliarden Bonbons kommen jährlich in Umlauf.

1 von 2